Mit ihrem dunklen, grünlich-roten Laub ist die Sorte 'Atropurpurea' einzigartig schön vom Austrieb bis nach der späten Blüte – selbst verblüht beeindruckt das Laub noch als Begleiter zu den zierenden Samenständen. Wunderschöne Kombinationen ergeben sich mit hellrosa blühenden Herbst-Anemonen oder großen, blaugrauen Funkien. weiter ...
'Brunette' besticht durch ihr gefiedertes intensiv schwarz-rotes Laub und die im September erscheinenden, kerzengerade aufrechten rosigen bis weißen Blütentrauben. Mit ihrem extrem dunklen Laub ist diese Silberkerze einzigartig schön und das vom Austrieb bis nach der Blüte. weiter ...
Diese attraktive Züchtung bringt Textur und Farbe in den Schattengarten: über tief purpurrotem Laub tanzen die schmalen, duftenden, weißen Blütenkerzen. Pflanzen Sie diese Silberkerze dort, wo etwas Sonne für eine ausgeprägte Laubfärbung sorgen kann. Diese kompakte Variante der Silberkerze kann auch in kleineren Schattengärten verwendet werden. weiter ...
Die Oktober-Silberkerze blüht sehr spät und schließt bei uns den Blütenreigen der Silberkerzen im Gartenjahr ab. Aufgrund ihrer Blütezeit hat sie sich zu einer der wichtigsten, gärtnerischen Cimicifuga-Sorten entwickelt. weiter ...