Üppige, horstige Art mit langer Blütezeit und schönen, filigranen Blütentrauben. Im Herbst kommt es meist zu einer üppigen zweiten Blütephase. Tiarella wherryi bevorzugt lockere, humose und sauren Böden an einem kühlen Standort. Die schöne kupfrige Herbst- und Winterfärbung ist ein weiterer "Pluspunkt" von dieser Schaumblüte. Im Vergleich zu Tiarella cordifolia kommt sie auch zeitweise mit trockeneren Böden zurecht. weiter ...
Reich blühende hellviolett-blaue Standardsorte mit dem typischen, kräftigen Veilchenduft. Sie präsentiert als einzige im Herbst nochmals einen beachtlichen Blütenflor. 'Königin Charlotte' ist DIE unkomplizierte Standardsorte! Sie wird über Aussaat vermehrt und fällt dabei absolut echt. Im Garten verbreitet sie sich insbesondere mittels Aussaat und bildet mit der Zeit stattliche Bestände. weiter ...
Ein Kleinod mit reizenden weißen, dicht gefüllten Blüten mit bläulichem Schein (welcher wie bei der Wäsche das Weiß verstärkt), die überdies ebenso köstlich duften, wie ihre violett-blauen Suavis-Schwestern. weiter ...