Mit seinem außergewöhnlich intensiven Aroma ist der Griechische Oregano das Pizzagewürz schlechthin. Er ist sehr winterfest und hat leckere aromatische Blüten. weiter ...
Hier können Sie sich wirklich auf den Sortennamen verlassen: 'Hot & Spicy'! Diese scharf-würzige Oregano-Sorte legen wir besonders den Liebhabern der Cajun-Küche und lateinamerikanischer Gerichte wie Jambalaya und Chili con carne ans Herz. Aber Vorsicht - it's hot! weiter ...
Glatt- und großblättrige Petersilie mit bestem Aroma und festen Stielen. Petersilie passt an Suppen und Eintöpfe, an helle Saucen und Salaten, an Füllungen, Pilze und Fische. Selbst die Stiele kann man in Saucen, Brühen und Fonds mitkochen und später entfernen. Die Blätter sollten allerdings immer erst zum Schluss dazu. Hier gilt wie bei anderen Kräutern auch: Erst unmittelbar vor der Verwendung mit einem scharfen Messer schneiden und sofort dem fertigen Gericht zufügen, denn sonst sind die ätherischen Öle in der Luft und nicht im Topf. weiter ...
Dieses Salatkraut ist besonders in der Toskana sehr beliebt und hat dort eine lange Tradition. Der Hirschhorn- oder Krähenfuß-Wegerich fällt besonders durch seine geweihartig gefiederten, fleischigen Blätter auf, die in einer dichten Rosette angeordnet sind. Das wintergrüne aromatisch-knackige Salatkraut zeichnet sich durch seinen würzigen, leicht salzig-bitteren Geschmack aus und ist eine vorzügliche Ergänzung für gemischte Salate. weiter ...
Die außergewöhnlich robuste Sorte gedeiht auch in raueren Lagen. Eingewachsene Pflanzen überstehen am geeigneten Standort sogar Temperaturen bis zu -20°C. Dabei bietet dieser graublättrige Rosmarin ein gutes Aroma für den Duftgarten und die Küche. Mit seinem offenen Wuchs und den hellblauen Blüten ist er sehr beliebt. weiter ...
Üppige, ertragreiche Polster aus kleinen schildförmigen, graugrünen, glatten Blättern. Die Blätter mit zitronig-saurem Aroma sind das ganze Jahr über eine mild-säuerliche Köstlichkeit, die besonders an heißen Sommertagen nicht nur von Kindern als Erfrischung geschätzt werden. weiter ...
Weinraute ist eine stark aromatische mediterrane Heil- und Gewürzpflanze mit ornamentalen Blättern und sehr bitterlichem Aroma. 'Jackman's Blue' ist eine Sorte mit intensiv blau-grünen Blättern. Wunderschön als kleine Hecke, zu gelblaubigen Pflanzen oder mit blauen Gräsern. weiter ...
Diese gedrungene Art mit eher kleinen, schmalen, graugrünen Blättern mit balsamischem Aroma ist robust und gut winterhart. Der Spanische Salbei enthält kein Thujon und soll bei größerem Verbrauch deshalb bekömmlicher sein als Salvia officinalis. weiter ...
Hoch und breit wachsende Sorte mit großen, rundlichen Blättern und intensivem Aroma. Diese Sorte ist recht frostverträglich und auch im Winter durchaus zierend. weiter ...
'Aromakugel' ist in der Tat eine geballte Ladung allerbesten Aromas, dargeboten in besonders attraktiver Form! Diese Auslese zeigt einen nahezu kugeligen Wuchs und ein besonders intensiv würzig-pfeffriges Aroma, das gut zu Gemüse und Fleisch passt und vielen Gerichten eine mediterrane Note verleiht. Auch als Tee- und Heilpflanze wird Satureja montana verwendet. weiter ...