Eine äußerst attraktive Riesenstaude, die durch ihre späte, weithin leuchtende Blüte und ihre recht gute Standfestigkeit überzeugt. Bei uns ist sie unter allen Sonnenblumen die am spätesten blühende und dadurch ganz besonders wertvoll - ein wunderbarer Blickfang im herbstlichen Garten.
Im Laufe einiger Jahre bildet 'Sheila's Sunshine' einen kräftigen Horst. Sie wächst üppig und vital ohne dabei lästig zu werden. Noch ist sie eher selten in den Gärten anzutreffen - das wollen wir aber schnellstens ändern!
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
Für Bartiris verwendete Abkürzungen:
D
Dom
H
Hängeblätter
B
Bart
Bitte beachten Sie, dass die Farbigkeit in Abhängigkeit der Lichtverhältnisse stark variieren kann. Der Tagesgang hat damit genauso wie unterschiedliche Witterungen einen großen Einfluss auf Farbwahrnehmungen und die Farbigkeit von Fotos.
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
Die Angaben zur Wuchshöhe benennen meist eine Spannweite für die Höhenentwicklung. Bei vielen Gräsern und anderen schopf- bzw. polsterbildenden Pflanzen bezieht sich die erste Zahl auf die Höhe des Blattschopfes, die zweite Zahl dagegen auf die Höhe der Blütenstände. In allen anderen Fällen sind die Angaben als ungefähre Gesamthöhe zu verstehen, wobei die tatsächliche Höhe von den jeweiligen Standortverhältnissen (Nährstoffangebot, Lichtverhältnisse etc.) abhängig ist und stark variieren kann.
Stauden-Sonnenblumen sind absolut winterharte, dauerhafte und hochwüchsige Stauden für warme, sonnige Plätze mit nährstoffreichen, nicht zu schweren Böden. Je nach Art und Sorte sind diese Pflanzen recht ausbreitungsfreudig oder aber absolut zahm.
Ihre fast immer gelben Scheibenblüten sind nicht ganz so groß wie die der einjährigen Sonnenblumen, dafür punkten die Stauden-Sonnenblumen aber mit Langlebigkeit und Wüchsigkeit. Besonders attraktiv wirken sie als Zaungucker im ländlichen Garten, können aber auch Rabatten und Prachtstaudenbeete bereichern. Auch Bienen und andere Insekten sind von den leuchtenden Blüten begeistert, denn viele davon stellen ihnen den heiß begehrten Pollen und Nektar zur Verfügung. Die Wildformen und einige Sorten eignen sich auch für naturnahe Pflanzungen und finden - je nach Standortansprüchen - sogar Verwendung in lichtschattigen Partien oder prärieähnlichen Pflanzungen. Alle Arten dieser Gattung sind Einwanderer aus Nordamerika, die teilweise schon vor langer Zeit zu uns in die Gärten gelangten.
Die Überwinterungstriebe der Stauden-Sonnenblumen befinden sich sehr knapp unter der Erdoberfläche weshalb es bei starken Kahlfrösten zu Ausfällen kommen kann. Deshalb empfiehlt es sich schon im Herbst Kompost (ca. 3-5 cm) aufzubringen. Dieser dient dann zeitgleich als Winterschutz und Startdüngung im kommenden Frühjahr.
Diese schöne Sorte ist noch reichblütiger als die Art und hat zudem größere und hellere Einzelblüten. Das sanfte Gelb der Blüten ist zart und dennoch auffällig leuchtend. Genau wie die reine Art wächst auch diese Sorte horstig und eignet sich somit bestens als Hintergrundpflanze von Staudenrabatten, aber auch als Zaungucker und Insektenfreund ist diese Sorte sehr empfehlenswert. weiter ...
'Augustrubin' ist der Wasserdost des kleinen Mannes: Er wird nicht zu hoch, blüht früh, lange und sehr schön mit leuchtenden Blütentellern. Er ist besonders standfest und auch mitten in Rabatten verwendbar. Schmetterlinge werden magisch angezogen und er ist auch verblüht noch standfest und attraktiv. weiter ...
Die Sorte 'Calliope' ist eine schöne Sorte mit locker verzweigten Blütenständen für Naturpartien und Beete. Sie zeichnet sich durch größere Blüten und dunkles, rötlich überlaufenes Laub aus, wozu die Blüten in wirkungsvollem Kontrast stehen. weiter ...
Frühe Blüte und frühe Herbstfärbung sind das Markenzeichen dieser Sorte! Die elegant über dem Laub stehenden Blütenfahnen in einem aparten, silbrigen Rotton und seine wunderschöne Herbstfärbung machen 'Malepartus' zu einem prachtvollen Blickfang mit wahrlich großartiger Herbstwirkung. weiter ...
Art.-Nr.: 64070-102 11 cm Topf (1 l)
Fragen
Kundenfrage vom 16.07.2017:
Sät sie sich aus?
Unsere Antwort vom 20.07.2017:
Helianthus giganteus 'Sheila's Sunshine' säht sich in der Regel nicht aus.
Kundenfrage vom 09.09.2013:
Ist diese Sonnenblume standfest?
Unsere Antwort vom 11.09.2013:
Die Riesen-Sonnenblume 'Sheila's Sunshine' hat sich bei uns durch eine sehr gute Standfestigkeit bewiesen.
Geselligkeitsstufen
Ihrer Charakteristik entsprechend werden Stauden einzeln, in kleineren oder größeren Gruppen oder flächig gepflanzt.