Aus langen, spitzen Blütenknospen entfalten sich auf etwa 1 m hohen Stielen große Dolden glockenförmiger, nickender Blüten, die außen matt grün und weinrot gestreift sind und innen mit einem delikaten, schattierten Farbenspiel von Purpurrot und bräunlichen und gelblichen Tönen überraschen. Bemerkenswert ist bereits sein spiralförmiger Austrieb. Sehr skurril wirken die aufrechten Knospen und Samenstände.
Versamt sich. Zur Verwilderung geeignet!
Streng genommen gehört der Bulgarische Lauch mit dem unaussprechlichen botanischen Namen Nectaroscordum siculum (früher Allium siculum) gar nicht mehr zur großen Allium-Familie. Doch zweifellos ein Lauch-Gewächs, soll er hier seinen Platz finden. Eine Kuriosität und eine ganz besonders interessante Pflanze ist er allemal. Versamt sich. Zur Verwilderung geeignet!
Auf unserer Website können Sie sich die Entwicklung von der Knospe über die Blüte bis zum Samenstand ansehen.
Vorteilhaft ist ein gut drainierter, durchlässiger und sonniger Standort. Kalkhaltige Böden werden bevorzugt.
Die Angaben zur Blütenfarbe beziehen sich in erster Linie auf die Grundfärbung der jeweiligen Blüten. Zusätzlich werden auch andere markante Merkmale wie Aderung, "Augen", Füllung etc. angesprochen.
Für Bartiris verwendete Abkürzungen:
D
Dom
H
Hängeblätter
B
Bart
Bitte beachten Sie, dass die Farbigkeit in Abhängigkeit der Lichtverhältnisse stark variieren kann. Der Tagesgang hat damit genauso wie unterschiedliche Witterungen einen großen Einfluss auf Farbwahrnehmungen und die Farbigkeit von Fotos.
Die Blütezeit kann je nach Witterungsverlauf von Jahr zu Jahr etwas unterschiedlich sein und ist natürlich auch vom regionalen bzw. lokalen (Klein-)Klima abhängig.
Die Angaben zur Wuchshöhe benennen meist eine Spannweite für die Höhenentwicklung. Bei vielen Gräsern und anderen schopf- bzw. polsterbildenden Pflanzen bezieht sich die erste Zahl auf die Höhe des Blattschopfes, die zweite Zahl dagegen auf die Höhe der Blütenstände. In allen anderen Fällen sind die Angaben als ungefähre Gesamthöhe zu verstehen, wobei die tatsächliche Höhe von den jeweiligen Standortverhältnissen (Nährstoffangebot, Lichtverhältnisse etc.) abhängig ist und stark variieren kann.
Dieser attraktive Wildlauch aus Südeuropa braucht einen vollsonnigen und gerne auch trockenen Platz mit durchlässigem Boden. Auffallend ist die außergewöhnlich dunkle Farbe der halbkugeligen Dolden mit sternförmigen Einzelblüten. weiter ...
Art.-Nr.: 82254 Zwiebeln / Knollen 10 Stück pro Päckchen
Das ist ein Lauch mit Blütenbällen fast so weiß, wie der Gipfel des gleichnamigen Berges! Reinweiße, mit Grün durchsetzte Blütenbälle auf standfesten, bis zu 1,20 m hohen Blütenstielen erscheinen im Mai und halten bis Juni. weiter ...
Art.-Nr.: 82003 Zwiebeln / Knollen 3 Stück pro Päckchen
Die dichten, leuchtend und satt purpurviolettfarbenen Blütenbälle von rund 10 cm Durchmesser haben eine sehr große Fernwirkung. Kleine, sternförmige, filigrane Einzelblüten formieren sich zu einer vollendeten Kugel, die auf einem langen Schaft aufrecht getragen wird. weiter ...
Art.-Nr.: 82001 Zwiebeln / Knollen 10 Stück pro Päckchen
Fragen
Kundenfrage vom 30.08.2011:
Ich habe diesen Bulgarischen Lauch schon viele Jahre im Garten. Er ist wunderschön und sehr zu empfehlen. Leider biegen sich die Blütenstengel jedes Jahr aufs Neue mitunter bis zum Boden. All die Stützen, die ich versucht habe sind vergebens. Was kann ich bitte tun, damit die Blüte des zauberhaften Lauchs aufrecht stehen bleibt?
Unsere Antwort vom 31.08.2011:
Achten Sie auf ausreichend durchlässigen, eher kalkhaltigen Boden. Bei übermäßiger Düngergabe oder zu schattigem Standort leidet die Standfestigkeit von Nectaroscordum siculum ssp. bulgaricum.
Kundenfrage vom 24.10.2009:
die pflanzzeit der zwiebeln
Unsere Antwort vom 24.10.2009:
Im Herbst - ab ca. September bis zum Frost.
Geselligkeitsstufen
Ihrer Charakteristik entsprechend werden Stauden einzeln, in kleineren oder größeren Gruppen oder flächig gepflanzt.